DEEN
Icon Sun

Top 8

Erlebnisse in und um Andermatt

Dorfführungen

Icon Locations Verschiedene Themen
Icon Locations 1.5 h
Icon Locations CHF 150.-

Auf lehrreiche Weise entdecken

Führungen sind zu folgenden Themen möglich:

Dorftouren in Andermatt/Hospental/Realp
Ein einheimischer Guide zeigt unseren Gästen die schönsten Bauten und Winkel unserer Bergdörfer. Spannende Hintergrundinfos zur Bevölkerung, Geschichte und dem Leben hier oben gehören selbstverständlich dazu.

Mythen & Sagen
Ein besonderes Highlight ist die Mythen & Sagenwanderung zur sagenumwobenen Teufelsbrücke und Schöllenenschlucht in Andermatt. Sie erfahren aber auch erstaunliches über weniger bekanntes, wie die Hexenverfolgung in den Alpentälern. Ihr Guide führt Sie mit viel Erzählgeist an das Thema Aberglaube, die Unterschiede von Mythen oder Sagen oder auch die Lebensumstände der damaligen Zeit heran.

Geologie & Mineralogie
Der Guide führt sich durch die Geologie & Mineralogie am Gotthard. Ihr Guide zeigt Ihnen die Besonderheiten der Region auf und erzählt, wie der Rauch in den Rauchquarz kam, was die letzte grosse Eiszeit bewirkte oder wie das Alter von Steinen und Mineralen zu bestimmen ist.

Flora & Fauna
Das Wissen der Pflanzen und auch Tiere ist heutzutage eine rare Kunst. Sie werden erstaunt sein, aus wie vielen Blumen eine Köstlichkeit zum Essen gezaubert werden kann oder welche Pflanze als Tee oder Creme ihre Pflanzenheilkunde tut. Die Tiere halten sich unter Tags meist versteckt und hoch in den Bergen. Aber auch wenn man sie selten sehen kann, ist das Wissen über sie und ihren Lebensraum nicht weniger interessant. Lernen Sie mehr über die alpine Umgebung und entdecken Sie die Naturpracht vor Ihren Augen.

Kultur & Geschichte am Gotthard
Das Urserntal war lange Zeit ein wichtiger Ausgangsort für die Alpenüberquerung. Der beschwerliche Weg durch die Schöllenen und über den Gotthard wurde schon früh zugänglich gemacht und immer wieder ausgebaut. Man könnte sagen, die einheimische Bevölkerung lebte schon seit Anbeginn des Tourismus davon - zuerst vom Handelstourismus später vom Erholungstourismus. Ihr Guide lässt Sie in der Zeit zurückreisen und bringt Ihnen die damaligen Lebensumstände und Alltagsprobleme näher. Erfahren Sie spannende Hintergrundgeschichten über Land und Leute aus den verschiedenen Epochen.

Transport & Verkehr
Bereits um 1200 wurde die schwer begehbare Schöllenenschlucht erschlossen. In der Hochblüte der Säumer dauerte eine Reise von Luzern an die italienische Grenze gute 5 bis 7 Tage. Dieselbe Strecke konnte mit dem Einführen der Postkutsche in 24 Stunden hinter sich gebracht werden. Die Eröffnung der Eisenbahnstrecke verkürzte die Reise nochmals auf rund 9 Stunden. Und auch mit dem heutigen Neat-Basistunnel ist der Vorschritt im Transport und Verehr ein stetiger Zeitbegleiter. Ob über die heutige Situation oder über die vergangene, Simmen wird ihnen kompetent Auskunft geben

Weitere Bilder

Icon Sidenavigation back Icon Sidenavigation menu